Projektdauer: seit 2008
Projektziel: Bildungsarbeit für Schulen
Download: Arbeitsheft zum freien Download
Herstellung von Arbeitsblättern zum fächerübergreifenden Sachunterricht in der Grundschule. Begleitung von „Keltenprojekten“ in den Schulen.
Sensibilisierung für Archäologie beginnt bei Kindern und Jugendlichen, damit sie als Erwachsene Verantwortung für ihr kulturelles Erbe übernehmen können. Im Lehrplan der Länder stehen „Heimatkunde“ und „Kelten/Römer“ in den Klassen 3-5 auf dem Lehrplan. Deshalb setzt unsere Vermittlungsarbeit in diesen Klassenstufen an. Dabei verwendet unser Verein in erster Linie die regionalen Funde aus dem Keltenland und stellt sie in ihren geschichtlichen Zusammenhang. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern besuchen unsere Mitglieder beispielsweise bei Klassenausflügen die lokalen Denkmäler, damit die Schüler sie vor Ort kennen lernen und somit eine direkte Beziehung zu ihnen aufbauen können.
Pädagogen, Archäologen und Künstler erstellen gemeinsam die Unterrichtsmaterialien. Dabei liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte auf der regionalen Archäologie. Die Keltengruppe, dabei insbesondere die Handwerker aus der Gruppe, stellen authentische Artefakte für die Keltenkiste her.
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.