
Hochwaldkelten in Nospelt (01.04.2013)
Alljährlich findet in Nospelt (Luxemburg) das beliebte Emaischen-Fest zu Oster-montag statt. Anlässlich dieses Termins bot das Museum der D’Georges Kayser Altertums-fuerscher (GKA) den zahlreichen Besuchern
Alljährlich findet in Nospelt (Luxemburg) das beliebte Emaischen-Fest zu Oster-montag statt. Anlässlich dieses Termins bot das Museum der D’Georges Kayser Altertums-fuerscher (GKA) den zahlreichen Besuchern
Die ersten Häuser werden in den Werkstätten von Jako vorgefertigt (Fotos: Jako Baudenkmalpflege) Seit April 2013 und besonders in den letzten Wochen im Juni sind
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leser, jetzt zum Jahreswechsel blicken wir auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr 2012 zurück. Die drastischen Einsparungen der Bundesregierung auch im Bereich
Am ersten Samstag im Dezember (1.12.2012) trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder und Interessierte zum Bastel- und Werkeltag in Schwarzenbach. Thema dieses Treffens war ein Webkurs, der
Aus Saarbrücker Zeitung, veröffentlicht am 13.10.2012 Von SZ-Mitarbeiter Frank Faber Primstal. Was waren das für Menschen, die vor gut 2000 Jahren in der Hochwaldregion gelebt
Am Sonntag, den 30.09.2012 fand der erste Informations- und Aktionstag im Keltenpark Otzenhausen statt. Der Bürgermeister der Gemeinde Nonnweiler Dr. Franz-Josef Barth begrüßte bei schönstem
In der Zeit vom 16.-24. August 2012 führte der Freundeskreis Keltischer Ringwall e.V. mit dem d´Georges Kayser Altertumsfuerscher asbl (Nospelt-Luxemburg) in Zusammenarbeit mit der TERREX
Am Wochenende 23.-24.06.2012 nahmen u.a. Mitglieder des Freundeskreises Keltischer Ringwall Otzenhausen an der Eröffnung der Sonderausstellung „La femme et la mode à l´époque gauloise“ im
Buchvorstellung Indutiomarus von Manfred Peter Hochwaldkelten zeigen keltisches Handwerk Der Heimatforscher Dr. Manfred Peter veröffentlicht: Indutiomarus – der Versuch einer Biographie. Die Veranstaltung findet in
Bastel- und Werkeltag Gemütliches Beisammensein mit Handwerk Die aktiven Mitglieder treffen sich in Schwarzenbach im Freihof. Dort arbeiten sie an ihren Kostümen und treffen Vorbereitungen
Studienfahrt zur Wallanlage Birg bei Limbach/Schmelz Besuch der Keltenburg und dem Heimatmuseum Neipel An 11.10.2009 besucht unser Verein die Wallanlage „Birg“ bei Schmelz/Limbach. Anschließend geht
Tag der offenen Grabung am Ringwall Hochwaldkelten vermitteln das Denkmal Am 03.10.2009 ist der Tag der offenen Grabung. Grabungsleiter Michael Koch und Projektleiter Thomas Fritsch
Workshop Textilien Sprang kennen lernen 26.09.09, 11.00, Textilien Workshop Workshop zum Nähen, Sprang. Schneidern einer eigenen Spät-Latène-Bekleidung.
Umweltministerkonferenz besucht den Ringwall Otzenhausen Hochwaldkelten zeigen keltisches Handwerk Umweltministerkonferenz Ringwall Otzenhausen Die Keltengruppe führte in Kooperation mit der Gemeinde Nonnweiler auf dem Ringwall Otzenhausen keltisches
Kinderferienfreizeit mit Kelten Hochwaldkelten und Ideeon-Wasgeht e.V. zeigen Kindern die Welt der Kelten 25./26.07: Kinderferienfreizeit Kastel (Veranstalter Was geht ?! / Ideeon); die HOCHWALDKELTEN zeigten
Celtoi – Internationales Keltenfest in Otzenhausen Hochwaldkelten zeigen Handwerk und verhütten Eisen Am 27/28.06.2009 findet das internationale Keltenfest CELTOI, Otzenhausen Die Keltengruppe führte Keltisches Handwerk
Hochwaldkelten bei Ausstellungseröffnung in Weiskirchen Eröffnung der Dauerausstellung im Haus des Gastes Am 03.05.2009 trat die Handwerkergruppe des Freundeskreises keltischer Ringwall Otzenhausen „Die Hochwaldkelten“ im
Jahresabschlussgrüße 2007 Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.