Videos
Hier verlinken wir Videodateien, die in Beziehung mit dem Ringwall und unserem Keltenthema stehen.
Geschichtstheater: Indutiomarus und Cingetorix
Uraufführung des Theaterstücks nach historischen Begebenheiten (19.09.2015)
Video | 21.09.2015 | Dauer: 1:42 Std | VCN
CELTOI – Internationales Keltenfest im Keltenpark Otzenhausen vom 15.-16. Juli 2017
Impressionen zum Keltenfest
Video | 10.10.2017 | Dauer: 26:30 | Nonnweiler – (c) Freundeskreis keltischer Ringwall
Vergessene Bodenschätze – Das verschmähte Erbe der Kelten im Hunsrück
Dokumentation zum keltischen Erbe
Video | 06.06.2015 | Dauer: 29:16 | SR Fernsehen – Sven Rech
Auf der Höhe des Hunsrücks: Der Hunnenring
Video | 23.10.2014 | Dauer: 19:09 |
Hunsrück-TV – Oscar Echegaray Robles
Der Fürst vom Dollberg – (fast) die ganze Wahrheit
Video | 22.01.2013 | Dauer: 02:12 | Nonnweiler – (c) Touristinfo
Werbetrailer für die Erlebniswanderung zum keltischen Ringwall. Zu buchen unter www.keltenpark-otzenhausen.de
Thestemonix, eine fiktive Person, erzählt auf der inszenierten Erlebnisführung an acht Stationen die Geschichte der keltischen Welt und berichtet von seinen Abenteuern rund um die keltische Befestigungsanlage.
Mythen, Sagen und Geschichten
aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm
Video | 01.09.2019 | Dauer: 12:28 | AWI-Film
„Tauchen Sie ein, in die Welt der Mythen, Sagen und GEschichten aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm“ schwärmt Landrat Dr. Joachim Streit und lädt die Zuschauer zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein.

Die heiße Spur des Kelten
Weltgeschichte am Ringwall Otzenhausen in 6 Teilen
Video | 12.09.2013 | Dauer: 29:16 | SR Fernsehen Feature in fünf Teilen in der Sendung Kulturspiegel – Sven Rech
Auf Vimeo verfügbar (Anmeldung notwendig)
Die folgenden Videos sind leider nicht mehr verfügbar.

Video | 22.09.2017 | Dauer: 28:00 |
SR Fernsehen „Saar Nur!“ – (c) Julia Leiendecker
Den Ringwall von Otzenhausen, im Volksmund auch bekannt als Hunnenring, kennen die meisten Saarländer. Die wenigsten wissen aber, welche tragende Rolle diese Befestigungsanlage in der Geschichte dieses Volksstammes aus der Eisenzeit tatsächlich gespielt hat. Und was der Ringwall mit den Überresten des römischen Lagers zu tun hat, die ganz in der Nähe gefunden wurden. Mittlerweile gibt es auch einige Angebote für Touristen und Ausflügler: ein Keltendorf, das Einblicke in das Leben der Kelten gibt, oder einen Skulpturenpfad, den sogar Japaner besuchen. Als Gast im Studio begrüßt Moderatorin Verena Sierra Michael Koch vom Freundeskreis Keltischer Ringwall Otzenhausen.