Parken: Waldparkplatz Otzenhausen, gegenüber Keltendorf kostenfreie Bus- und PKW-Stellplätze
Öffnungszeiten: www.nationalpark-tor-keltenpark.de
Öffnungszeiten Nationalpark-Tor (Ausstellung & Keltendorf)
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 11:00 – 17:00 Uhr
Wochenende & Feiertage 10:00 – 17:00 Uhr
Das Kulturdenkmal Keltischer Ringwall kann ganzjährig kostenfrei besichtigt werden.
Das Keltendorf lebt!
Belebungswochenende im Keltendorf
Die Termine 2024
13. + 14. April,
4. + 5. Mai,
1. + 2. Juni,
6. + 7. Juli,
27. + 28. Juli Keltenfest „Der Fürst lädt ein“
3. + 4. August,
7. + 8. September,
5. + 6. Oktober
Workshop: Lerne das Feuermachen wie die Kelten
In diesem kleinen Workshop könnt Ihr bei Klaus Zahneisen lernen, mittels Flint, Schlageisen und Zunder selbst Feuer zu machen wie zur Zeit der Kelten.
Dauer: ca. 30-45 Minuten; jeweils um 11 und 15 Uhr im Keltendorf
Teilnehmerzahl maximal 4; Alter ab 10 Jahre
Gebühr: 10.- € inkl. Materialien
Anmeldung: info@hochwaldkelten.de oder spontan vor Ort möglich
Zusätzlich kann eine Box mit eisenzeitlichem Feuerzeug erworben werden, bestehend aus Flint, Schlageisen und Zunder: 15 .- €
Die Termine 2024
13. + 14. April, 4. + 5. Mai, 1. + 2. Juni, 6. + 7. Juli, 27. + 28. Juli (Keltenfest), 3. + 4. August, 7. + 8. September, 5. + 6. Oktober
Schmiedevorführung im Keltendorf
Erleben Sie in unserer Schmiede keltische Eisen- & Bronze-Verarbeitung wie vor über 2000 Jahren!
Die Termine 2024
20. + 21. April, 27. + 28. Juli (Keltenfest), 19.+20. Oktober
Workshop Wolle spinnen
Auf Anfrage
27. Januar Neujahrsempfang
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.