
Theaterstück jetzt online verfügbar (April 2020)
Wegen der Corona-Krise haben wir das Theaterstück ins Internet gestellt (gab es bisher nur auf DVD)
Wegen der Corona-Krise haben wir das Theaterstück ins Internet gestellt (gab es bisher nur auf DVD)
Eigentlich ist das Erscheinen des Tagungsbandes der vergangenen Tagung immer mit der Durchführung der aktuellen Archäologentage in Otzenhausen verbunden. Wegen der Corona-Krise war dies nicht
Wegen der Corona-Krise sind alle Termine im Keltenpark als auch unseres Vereins bis Ende April abgesagt. Die Archäologentage wurden verschoben auf den 19.-22. November 2020.
Keltenland Hochwald-Hunsrück-Nahe – Potential einer Weltkulturerbe-Region zum keltischen Erbe Vortrag von Michael Koch am 05.03.2020 im Kolpinghaus Schwarzenbach um 19:00 Uhr Das Gebiet der Hochwald-Hunsrück-Nahe-Region ist
Abgesagt und wegen der Corona-Krise verschoben auf: 19.-22. November 2020 ————————————————————————————————————– online Anmeldung (hier) (en français) Programm (hier) (Version française) Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern
Unsere Website wurde seit Oktober 2019 überarbeitet. Anfang Februar 2020 war der Relaunch – wir hoffen Euch gefällt das neue Design 🙂 Doch haben wir
01. Februar 2020. Dies ist unser alljährlicher ´Neujahrsempfang´ im Keltenpark und Ringwall Otzenhausen. Die Veranstaltung ist öffentlich, jeder kann teilnehmen!…
Näh- und Basteltage in 2020 Geselliges Werkeln und Beisammensein in Schwarzenbach Am kommenden Samstag, den 11. Januar, und am 15. Februar veranstalten wir in der Gaststätte Zum Freihof in Schwarzenbach
Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte! Als nächste Termine 2020 stehen an: 11. Januar:
Das Arbeitsheft für Schüler der Klassenstufen 3-5 wurde neu aufgelegt. Die 6. Neuauflage 2019 enthält weitere neue Arbeitsblätter und ein separates Lösungsheft. Es eignet sich
Während des Herbstmarktes 2019 im Keltenpark brannte unser Arbeitskreis Keramik unter Anleitung von Bettina Kocak die Töpferwaren der Saison. Die meisten Gefäße überstanden den Brand
Call for Papers: Archäologentage Otzenhausen 19.-22. März 2020 Die nächsten Archäologentage Otzenhausen finden vom 19.-22. März 2020 statt. Heute rufen wir gemeinsam mit dem Veranstalter,
Living-History im Keltenpark Die Römer kommen! RÖMER und KELTEN im Keltenpark – erste gemeinsame Treffen zwischen Kelten und Römern in Otzenhausen Termine: 6.+7. Juli und
Vor den Toren des Keltendorfs haben Vereinsmitglieder aus dem Projekt „Belebung Keltendorf“ damit angefangenen, einen experimentellen Verhüttungsplatz zu errichten. Im Lauf der nächsten Monate sollen
Unser Verein hat eine neue Getreidemühle für das Keltendorf angeschafft. Es handelt sich um eine Drehmühle aus der späten Latènezeit nach einem Vorbild vom Oppidum
Saisonbeginn im Keltendorf Saisonstart beginnt mit einem Schneesturm Am 04.05.2019 belebten die Hochwaldkelten das Keltendorf in Otzenhausen. An diesem Tag schneite es und wir bauten
1. Mai: Frühlingsfest am Keltendorf bei Niedaltdorf Hochwaldkelten beleben mit anderen Akteuren die Keltenhäuser Das beliebte Frühlingsfest `Beltane´ bei den Keltenhäusern im Wald bei Niedaltdorf
Am 26.04.2019 war die Jahresmitgliederversammlung. Der Vorstand wurde neu gewählt. Die Wahlergebnisse lauten: Michael Koch (Vorsitzender)Hans Mader (stellvertretender Vorsitzender)Werner Malburg (Kassierer)Kerstin Adam (Schriftführerin) Beisitzer:Doris PeterDaniela
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.