Projektdauer: seit 2001
Projektziel: Archäologische Forschung in der Region durchzuführen und zu fördern.
Der Verein agiert sowohl als stiller (finanzieller) Förderer als auch als aktive Forschergruppe.
Die Förderung der Archäologie im Hochwald ist das ureigene Projektziel des Vereins seit seiner Gründung im Jahr 2001. Die Begeisterung für dieses Projekt wurde durch die Ausgrabungen im keltischen Ringwall von Otzenhausen ausgelöst.
Mit der Durchführung von Grabungscamps und Feldbegehungen und der aktiven Mithilfe bei den Ausgrabungen im Ringwall Otzenhausen (2001-2012) sammelten die Vereinsmitglieder einen großen Erfahrungsschatz. Zum Verein gehören mehrere aktive Ausgräber, die auch bei anderen Grabungsprojekten arbeiten. Besonderes hervorgehoben sei hier der befreundete Verein D’Georges Kayser Altertumsfuerscher asbl (GKA) in Nospelt / Luxemburg, der seit 30 Jahren kontinuierlich eine römische Villa ausgräbt und der Öffentlichkeit zugänglich macht (Link).
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.