
Keltischer Jahresausklang 30.12.
Keltischer JahresausklangAm 30. Dezember – einen Tag vor Sylvester – bieten wir ein Treffen im Keltenpark an. Es geht hinauf zum Denkmal und anschließend geselliges
Keltischer JahresausklangAm 30. Dezember – einen Tag vor Sylvester – bieten wir ein Treffen im Keltenpark an. Es geht hinauf zum Denkmal und anschließend geselliges
Dienstag, 13.12. um 19:00 Uhr im Freihof in SchwarzenbachJeden 2. Dienstag im Monat findet unser Stammtisch unweit des Fundorts der Fürstengräber von Schwarzenbach statt. Teminbesprechungen
Den Newsletter finden Sie hier: https://mailchi.mp/9b74475b5123/newsletter-dezember-2022?e=19c0a8da8d
19. + 20.11.2022 Kelten hautnahMitgliederversammlung und Living History Treffen Wie im letzten Jahr veranstalten wir eine Tagung zu Living History mit Schwerpunkt Eisenzeit bis 70 n. Chr.
Mittwoch, 16. November 2022, 19:00 UhrLichtspiele WadernOberstraße 10, 66687 Wadern Keine Region in der europäischen Keltiké birgt so viele Prunkgräber wie die Hochwald-Hunsrück-Region. Der Altertumswissenschaftler
den Newsletter finden Sie hier: https://mailchi.mp/0f5effb9aa9b/newsletter-november-2022?e=[UNIQID]
Es war eine sehr schöne Museums-Eröffnung im Donnersberghaus am 22./23. Oktober!Nach 2 Jahren Renovierung hat der Donnersbergverein eine tolle Ausstellung zu den Kelten am Donnersberg im
Fachkongress in Innsbruck (Österreich) „Konservieren – Rekonstruieren – Visualisieren: Zur Präsentation prähistorischer Gebäude in archäologischen Freigeländen“. Michael Koch berichtet über: „Keltischer Ringwall `Hunnenring` und Keltenpark
Den Newsletter finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=506996f318
Den Newsletter finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=a6d4e86490
Den Newsletter finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=961662b0ae
Keltenschätze für den Freundeskreis Unser langjähriger Freund und Vereinsmitglied Volker Schmitt hat unserem Verein eine großzügige Sachspende vermacht. Es handelt sich um seine umfangreiche Sammlung
9.-10. Juli Keltenpark OtzenhausenSchwerter der Bronzezeit:Bronzeguss mit Frank Trommer Jetzt, am kommenden Wochenende, trifft sich der Arbeitskreis „Archäometallurgie“ der Hochwaldkelten im Keltenpark. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Archäotechniker
Newsletter Juli 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=752e98b306
Newsletter Juni 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=407dc1056b
KULT(UR)WALD. Die Besiedlung des Schwarzwalds Undurchdringlich und menschenleer – so stellte man sich lange den frühen Schwarzwald vor. Die Klöster sollen die Ersten gewesen sein,
Newsletter Mai 2022 finden Sie hier: https://mailchi.mp/892a69a7f035/newsletter-mai-2022
Vortragsreihe Forum Celtic Studies in der Universität Trier mit Exkursion nach Otzenhausen Das Forum Celtic Studies in der Universität Trier bietet in diesem Jahr eine Vortragsreihe mit
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.