
Programm Keltenpark 2022
Beginn der Sommersaison 2022 Die Sommersaison im Keltenpark Otzenhausen beginnt am 2. April.Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! ÖffnungszeitenSamstag/Sonntag und Feiertage: 10.00-18.00 UhrZusätzlich
Beginn der Sommersaison 2022 Die Sommersaison im Keltenpark Otzenhausen beginnt am 2. April.Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! ÖffnungszeitenSamstag/Sonntag und Feiertage: 10.00-18.00 UhrZusätzlich
Newsletter April 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=e76e1320b3 Bodenaustausch im zweiten Garten des Keltenparks (Foto: Thomas Finkler, 24.03.2022)
Baustelle Nationalpark-Tor März 2022 Bei gutem Wetter im März ging es deutlich voran! Inzwischen arbeitet man an der Bodenisolation des Fundaments. 24.03.2022 (Foto: Michael Koch)
Perform deine Heimat Keltenthema gewinnt 2. und 3. Platz Der musisch-kulturelle Landeswettbewerb „Perform deine Heimat“ inszeniert mit Jugendlichen Kulturorte im Saarland (mehr dazu: https://performdeineheimat.de/).Bei der Preisverleihung am 22.
Baustelle Nationalpark-Tor Februar 2022 Auch im kalt-nassen Februar wurde an der Baustelle weitergearbeitet. Unter anderem stellte man den ersten von zwei Kranen auf. 24.02.2022 (Foto:
Newsletter März 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=dcaa918f8f „Nordwall im Sternenlicht des Orion“ (Foto: Michael Koch 11.02.2022)
Newsletter Februar 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=83c4cabd80 „Nordwall“ (Foto: Michael Koch 26.01.2022)
Rückblick: Keltischer Neujahrsempfang 29.01.2022 Vergangenen Samstag lud unser Verein gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler wieder zum alljährlichen, keltischen Neujahrsempfang im Keltenpark ein. Freilich unter strengen
Baustelle Nationalpark-Tor Januar 2022 Auch im Januar wurde an der Baustelle weitergearbeitet. Unter anderem errichtete man einen Zaun um die Baustelle. 26.01.2022 (Foto: Michael Koch)
Schon im vergangenen Jahr startete das Land Baden-Württemberg und Hessen mit einer jeweils landesweiten Initiative, das keltische Erbe verstärkt in den Fokus zu stellen. Das
Newsletter Januar 2022 finden Sie hier: https://mailchi.mp/83de7085c959/newsletter-januar_2022?e=8d63b449a2 „Jahreswechsel am keltischen Grabhügel Gehweiler-Oberlöstern“ (Fotomontage: Michael Koch 2021)
Baustelle Nationalpark-Tor Dezember 2021 Im Dezember gingen die Arbeiten – freilich gemessen an der Jahreszeit – am zukünftigen Nationalpark-Tor / Besucherzentrum kontinuierlich weiter. 16.12.2021 (Foto: Michael
Weihnachtsgruß 2021 finden Sie hier : https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=6d873cc7b7
– entfällt wegen Corona-Pandemie – KELTENLAND HOCHWALD HUNSRÜCK-NAHE DIE FRÜHE ZEIT DER KELTEN Referent: Michael Koch Datum: 02. Dezember 2021 19:00 Uhr abgesagtOrt: Kolpinghaus, Oldenburger Str. 4,
Baustelle Nationalpark-Tor Im November gingen die Arbeiten am zukünftigen Nationalpark-Tor / Besucherzentrum kontinuierlich weiter. 28.11.2021 (Fotos: Michael Koch)
Newsletter Dezember 2022 finden Sie hier: https://us6.campaign-archive.com/?u=aa8a33e6cd1f93eee5844d5a7&id=df309596a8
20. + 21.11.2021 – Kelten hautnah – Schuhbaukurs Schuhbaukurs mit Marius Kempf. Die Teilnehmer bauen funktionstüchtige Schuhe nach archäologischem Vorbild, es sind verschiedene Typen bzw. Moden möglich. Treffpunkt:
19.11. – Kelten hautnah – Infoveranstaltung > Lerne die Kelten kennen < Am Freitag, den 19.11., möchten wir – sofern Corona es zulässt – eine Infoveranstaltung in Otzenhausen durchführen. Vorträge und
Copyright © 2021 DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. – Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald.
All rights reserved.